Finanzmodellierung verstehen und anwenden

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten in der Finanzanalyse und lernen Sie, wie komplexe Finanzmodelle in der Praxis funktionieren. Unsere Kurse beginnen im September 2025.

Lernprogramm entdecken
Finanzmodellierung Arbeitsplatz mit Diagrammen und Analysen

Warum Finanzmodellierung wichtig ist

Finanzmodelle sind das Fundament für Investitionsentscheidungen, Unternehmensplanung und strategische Analysen in der modernen Wirtschaft.

Datenbasierte Entscheidungen

Lernen Sie, wie Sie aus Zahlen aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen und fundierte Geschäftsentscheidungen treffen können.

Präzise Prognosen

Verstehen Sie die Mechanismen hinter Finanzprognosen und entwickeln Sie realistische Zukunftsszenarien für Unternehmen.

Strategische Planung

Entwickeln Sie Fähigkeiten in der langfristigen Finanzplanung und verstehen Sie, wie Unternehmen ihre Zukunft gestalten.

Ihr Lernweg bei phoranduvexo

Grundlagen verstehen

Sie beginnen mit den wichtigsten Konzepten der Finanzanalyse und lernen, wie Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Cashflow-Statements zusammenhängen. Das schafft eine solide Basis für alles Weitere.

Praktische Modelle erstellen

Mit realen Fallstudien arbeiten Sie an authentischen Finanzmodellen. Dabei verwenden wir Daten aus verschiedenen Branchen, damit Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen Geschäftsmodellen verstehen.

Komplexe Szenarien analysieren

Sie lernen, wie Sie Unsicherheiten in Ihre Modelle einbauen und verschiedene Zukunftsszenarien durchspielen. Das ist besonders wertvoll für strategische Entscheidungen.

Häufige Fragen zu unserem Programm

Die wichtigsten Antworten für Ihren Einstieg in die Finanzmodellierung

Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Grundkenntnisse in Excel oder ähnlichen Tabellenkalkulationsprogrammen sind hilfreich. Spezielle Finanzkenntnisse sind nicht erforderlich - wir beginnen mit den Grundlagen und bauen systematisch darauf auf.
Wie lange dauert das Lernprogramm?
Unser Hauptprogramm läuft über acht Monate, mit etwa 4-6 Stunden Lernzeit pro Woche. Sie können das Tempo aber an Ihre persönliche Situation anpassen.
Arbeiten wir mit realen Unternehmensdaten?
Ja, wir verwenden echte Geschäftsberichte und Marktdaten von verschiedenen Unternehmen. Dabei achten wir darauf, dass Sie sowohl etablierte als auch wachsende Unternehmen kennenlernen.
Gibt es individuelle Betreuung?
Jeder Teilnehmer erhält regelmäßiges Feedback zu seinen Projekten. In kleinen Gruppen besprechen wir komplexere Fragen und arbeiten gemeinsam an schwierigen Problemen.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus Banken, Beratungsunternehmen und der Industrie mit

Portrait von Dozent für Finanzmodellierung

Dr. Hendrik Wälzer

Leitender Finanzanalyst

15 Jahre Erfahrung in der Bewertung von Technologieunternehmen. Entwickelte Modelle für Börsengänge und Unternehmensübernahmen bei einer der führenden deutschen Investmentbanken.

Portrait von Dozentin für Finanzmodellierung

Petra Schönberg

Senior Consultant

Spezialistin für Unternehmensplanung und Risikobewertung. Berät mittelständische Unternehmen bei strategischen Finanzentscheidungen und hat über 200 Finanzmodelle erstellt.